Wie cool sind bitte Schimpansen! Hier sind 3 Fakten über die tollen Tiere, die du bestimmt noch nicht kanntest.
Sie
gehören zu deiner Familie
Hast
du schon mal das Gerücht gehört, dass wir Menschen vom Affen abstammen? Das ist
Quatsch. Die Wahrheit ist viel interessanter: Biologisch gesehen gehören sowohl
Schimpansen als auch Menschen zur Familie der Menschenaffen (auch Hominiden
genannt). Sie sind also mit dir verwandt! Kein Wunder also, dass du so viel mit
ihnen gemeinsam hast: Sie lachen gerne, sind manchmal aber auch traurig, sie
erkennen sich selbst im Spiegel, und sie können fast so alt werden wie wir
Menschen.
Sie
können sprechen
Kein
Scherz! Schimpansen sprechen zwar nicht unsere Sprache, aber sie machen sehr
viele Laute und Gesten, die auch wir Menschen verstehen. Forscher haben zum
Beispiel herausgefunden, dass ein erwachsener Schimpanse, der einem
Schimpansenkind den Rücken zukehrt und dann den Fuß hebt, so etwas sagt wie:
„Kletter auf meinen Rücken, damit ich dich trage!“ Und wenn Schimpansen spielen
möchten, dann stampfen sie oft mit beiden Füßen auf – fast so, wie wir das
machen, wenn wir ganz dringend etwas wollen.
Sie
leben nicht gerne im Zoo
Jetzt kommt ein trauriger Gedanke: Viele deiner klugen und lustigen Schimpansen-Familienmitglieder sind eingesperrt. Rund 500 Menschenaffen – also neben Schimpansen auch Bonobos, Orang-Utans und Gorillas – leben in deutschen Zoos. Dort ist ihnen oft so langweilig, dass sie ganz still und traurig oder aber richtig wütend werden. Sie würden gerne klettern und mit ihren Freunden spielen. Stattdessen müssen sie in einem kleinen Gehege sitzen und werden von uns Menschen angestarrt.
Was
du tun kannst:
Besuch
keine Zoos, und erkläre auch deinen Freunden und deiner Familie, warum es den
Tieren dort nicht gutgeht. Überlegt euch stattdessen für die nächste
Geburtstagsparty oder den nächsten Klassenausflug eine Fahrt ins Schwimmbad,
ins Kino oder auf einen Lebenshof, wo es den Tieren gut geht.