Pferde sind wild, stark, wunderschön und tolle Gefährten! Leider wissen viele Menschen zu wenig über die sensiblen Tiere. Es kann sogar vorkommen, dass manch einer nicht genug über seinen Pferdefreund weiß, obwohl er viel Zeit mit seinem tierischen Kumpel verbringt.
Damit du zum Pferdeexperten wirst, nennt PETAKids dir 5 wichtige Dinge, die jeder Pferdefreund wissen sollte.
1.Pferde gibt es schon sehr lange
Pferde leben schon seit 6.000 Jahren mit uns Menschen zusammen. Diese lange, gemeinsame Zeit hat beide Seiten zusammengeschweißt. Jedoch hat sie nicht dazu geführt, dass Pferde ihre natürlichen Verhaltensweisen verlernen. So ergreifen sie nach wie vor die Flucht, wenn sie Gefahr wittern. Für dieses Verhalten sollte man immer Verständnis haben. Bestrafungen sind – wie auch in allen anderen Situationen – absolut tabu!
2. Pferde schließen Freundschaften
Pferde brauchen Freunde – und damit sind nicht nur wir Menschen gemeint! Ein Pferd braucht andere Pferde. Sie leben gerne zusammen in einer Gruppe, denn das gibt ihnen Sicherheit. In der Herde gibt es eine Rangordnung: Jedes Pferd hat einen festen Platz, kennt diesen und verhält sich entsprechend.

3. Pferde laufen für ihr Leben gern
Pferde sind Lauftiere, die viel Platz und Bewegung brauchen. In der freien Natur bewegt sich ein Pferd bis zu 16 Stunden am Tag. Aus diesem Grund kann eine reine Boxenhaltung dem natürlichen Bewegungsdrang von Pferden nicht gerecht werden. Auch ein angrenzender Paddock (das ist ein großer Sandplatz) ersetzt den Weidegang nicht. Ideal ist eine Herdenhaltung in einem Offenstall mit einem großen Paddock und Unterstand, den sie jederzeit aufsuchen können. Gleichzeitig benötigen sie freien Zugang zu einer Weide, sodass sie sich den ganzen Tag viel bewegen können.
4. Pferde können sehr alt werden
Pferde können über 30 Jahre alt werden. In der Natur bleibt ein Fohlen bis zu einem Jahr bei seiner Mutter. Heute werden sie leider oft schon nach sechs Monaten voneinander getrennt. Pferde werden leider oft zu früh geritten, obwohl sie erst mit sieben Jahren wirklich ausgewachsen sind. Wenn dein Pferd schon älter ist, sorge dafür, dass er oder sie einen schönen Lebensabend hat, denn das hat jeder verdient.

5. Pferde wollen ihre Ruhe haben
„Pferdesport“ ist kein Spaß für die Tiere. Von sich aus würde kein Pferd Dressur gehen, auf der Galopprennbahn laufen oder über einen Parcours aus Hindernissen springen. Pferde brauchen das nicht. Denke immer daran: Das Wohlbefinden des Vierbeiners ist wichtiger als der Wunsch, einen Preis zu gewinnen.
Erfahre mehr über Pferde!
Damit auch andere zum Pferdeexperten werden und ihre Lieblinge bestmöglich umsorgen können, verteile den tollen neuen Pferdeflyer von PETAKids! Du kannst ihn kostenlos bestellen, in dem du eine Nachricht an [email protected] schreibst.
