Rezepte

Vegane Snackideen für die Schule

Die Schulpausen sind immer viel zu kurz – was aber auf keinen Fall fehlen darf, sind leckere und tierfreundliche Pausensnacks!

PETAKids hat Ideen, wie du dir deine Pausen noch besser schmecken lassen kannst:

Tipps für die kleine Pause am Morgen:

•Du magst es gerne fruchtig? Dann ist ein frischer Obstsalat genau das Richtige. Der Obstsalat schmeckt pur, doch wenn du magst, kannst du das klein geschnittene Obst mit Sojajoghurt mischen. Auch Kokosraspeln* schmecken sehr lecker dazu. Wenn du noch Obst übrig hast, kannst du dir außerdem einen leckeren Shake mit Sojamilch mixen.

•Falls du schon am Abend Lust und Zeit hast, deinen Pausensnack vorzubereiten, probiere folgendes Rezept: Weiche Chiasamen für ca. 20 Minuten in Mandel- oder Kokosmilch* ein. Anschließend kannst du die eingeweichten Chiasamen abwechselnd mit Fruchtmus (zum Beispiel Apfel- oder Mangomus) und frischen Früchten in einem ausgespülten Marmeladenglas schichten. Das ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund!

•Du magst es gerne süß? Dann koste doch mal Schwarzbrot mit Mandelmus und Erdbeerscheiben. Statt des Mandelmuses kannst du das Brot auch mit Marmelade bestreichen; Erdbeermarmelade mit Bananenscheiben schmeckt sehr lecker! Du liebst Erdnussbutter? Dann versuche es mal zusammen mit schwarzer Johannisbeermarmelade. Außerdem gibt es vegane Schokoladenaufstriche, Spekulatiuscremes und Haselnussaufstriche, die keine Wünsche offen lassen.

•Tipp: Falls du keine Zeit hattest, dir etwas für die Pause vorzubereiten, kannst du dir schnell eine Kleinigkeit beim Bäcker kaufen. Laugenbrezeln und Laugenstangen sind oftmals vegan. Aber sicher ist sicher – frage lieber nach.

Am Mittwoch werden wir dir weitere Pausensnacks für die Mittagspause vorstellen, also schaue vorbei!

Du möchtest noch mehr leckere vegane Rezepte ausprobieren? Dann schau’ hier vorbei: PETAKids.de/kategorie/rezepte

 

*Bitte beachte bei deinem Einkauf, dass für die Kokosnussernte in Thailand meist Affen ausgenutzt und misshandelt werden. Entscheide dich deshalb für regionale Alternativen oder Kokos aus einem anderen Land.