Der Frühling ist da! Und weil Kekse backen das ganze Jahr über Spaß macht, haben wir für den Frühling ein ganz einfaches Karottenkeks-Rezept für dich. Natürlich ganz ohne tierische Produkte wie Milch, Butter oder Eier. Los geht’s – suche dir alle Zutaten zusammen und mache gemeinsam mit deinen Freundinnen und Freunden oder deiner Familie die Küche zur Bäckerei!
Viel Freude beim Backen und Genießen.
Zutaten für den Teig (ca. 40 Kekse):
- 200 g Weizenmehl Type 550
- 50 g gemahlene Mandeln
- 50 g Feinzucker + 1 Packung Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- Abrieb ½ Zitrone
- 1 Karotte 50 g
- 1 EL Zitronensaft
- 120 g pflanzliche Margarine, weich
- 1 Prise Zimt, je nach Geschmack
Zutaten für die Deko:
- 250 g Puderzucker
- 3 EL Flüssigkeit (Zitronensaft + färbende Flüssigkeit)
Zuckerguss färben:
Orange: Karottensaft
Gelb: Kurkuma
Braun: Zimt
Rosa: Rote-Bete-Saft
Zubereitung
In einer Rührschüssel Mehl, Zucker, Salz und Zitronenabrieb mischen.
2. Die Karotte fein reiben und mit Zitronensaft beträufeln. Eventuell mit einem Küchentuch abtupfen oder den Saft abschütten.
3. Die Margarine zur Mehlmischung geben und einen glatten Teig kneten. Dann die Karottenraspeln einarbeiten. Die Karotten bringen Feuchtigkeit in den Teig. Tipp: Wenn der Teig zu feucht ist, etwas Mehl dazugeben.
4. Den Teig etwa 30 Minuten kaltstellen.
5. Die Arbeitsfläche großzügig mit Mehl bestäuben und den Teig darauf etwa 3 Millimeter dick ausrollen.
6. Nach Belieben Formen ausstechen oder ausschneiden.
7. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Kekse darauflegen und bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 12 Minuten goldgelb ausbacken.
8. Auf dem Blech vollständig abkühlen lassen.
Für die Deko:
Den Puderzucker mit der Flüssigkeit glattrühren. Du entscheidest, welche Farbe deine Kekse haben sollen! Nutze die Flüssigkeit von den Karotten, um den Zuckerguss orange zu färben. Mische den Saft der Roten Bete mit Zitronensaft oder vermenge 3 Löffel Zitronensaft mit Zimt oder Kurkuma.
Zuletzt noch den Zuckerguss auf den ausgekühlten Keksen verstreichen und dann abwarten, bis der Zuckerguss fest geworden ist – oder gleich probieren!
Viel Spaß beim Backen und Naschen.
Du möchtest anderen eine Freude zum Frühlingsanfang machen und die Kekse verschenken?
Hier findest du eine Bastelanleitung für eine niedliche Hasen-Schachtel, um deine Kekse zu verpacken und Spannendes über Kaninchen und Hasen zu erfahren!
Du möchtest noch mehr vegane Kekse backen?
Du möchtest noch mehr leckere vegane Kekse backen? Hier findest du ein kinderleichtes Rezept für Haferflocken-Schoko-Kekse.