Spiel & Spaß

Malen & Basteln mit Kindern im Frühling: Tolle Vorlagen und Ideen

Basteln mit Kindern im Frühling macht nicht nur Spaß, sondern bringt auch frische Farben und kreative Ideen ins Zuhause. Gerade zu Ostern ist die perfekte Zeit, um gemeinsam tolle Deko zu gestalten. Ob unser Osterrätsel, fröhliche Tiermotive als Ausmalbilder oder unsere spaßigen Bastelbögen – mit unseren Vorlagen gelingt das Basteln mit Kindern im Frühling einfach und schnell.

Ostern und Tiere: Was du über Tiere an Ostern wissen solltest

Kaninchen und Hasen: Boten des Frühlings

Der Hase ist ein bekanntes Symbol für Ostern und gilt als „Frühlingsbote“. Doch wenn du glaubst, einen Hasen zu sehen, ist es meist eher ein Kaninchen. Kaninchen sind kleiner als Hasen, haben kürzere Beine und Ohren. Die sensiblen Fluchttiere kuscheln und spielen gerne mit ihren Artgenossen. Weil Hasen und Kaninchen als einige der ersten Tiere im Frühling ihre Babys zur Welt bringen, gelten sie als Frühlingsboten. Doch an der Ostertradition, Eier zu verstecken, haben die Tiere so gar kein Interesse. Du musst vielmehr aufpassen, dass du die feinfühligen Tiere nicht aufschreckst, wenn du draußen auf die Suche nach veganen Ostersüßigkeiten gehst.

Lämmer: Schafkinder, die leben wollen

Lämmer sind Kinder von Schafen. In vielen Kulturen werden sie als Symbol für das Leben und die Unschuld angesehen. Zu Ostern werden die Tierkinder allerdings getötet, um aus ihnen einen Osterbraten zuzubereiten – und das, wenn sie gerade mal vier Monate alt sind.

Fische: Fische töten als Zeichen des Lebens?

Eier sollen sowohl den Tod als auch die Wiedergeburt Christi symbolisieren. Aber eigentlich sind Eier von Hühnern dazu da, dass aus ihnen Küken schlüpfen. Und solange die Tierkinder noch nicht geschlüpft sind, unterhalten sich ihre Mütter mit ihnen durch die Eierschale hindurch.  

Damit wir Eier essen können, werden Hühner in großen Hallen eng zusammengepfercht und müssen unzählige Eier legen. Sie können nie Zeit mit ihrer Familie verbringen. Wir nehmen ihnen die Eier weg, um sie an Ostern anzumalen und zu essen. Für die Hühner und ihre ungeborenen Kinder ist das keine schöne Tradition.

Hühner: Keine schöne Tradition für unsere gefiederten Freunde

Eier sollen sowohl den Tod als auch die Auferstehung Christi symbolisieren. Aber eigentlich sind Eier von Hühnern dazu da, dass aus ihnen Küken schlüpfen. Und solange die Tierkinder noch nicht geschlüpft sind, unterhalten sich ihre Mütter mit ihnen durch die Eierschale hindurch.  

Damit wir Eier essen können, werden Hühner in großen Hallen eng zusammengepfercht und müssen unzählige Eier legen. Sie können nie Zeit mit ihrer Familie verbringen. Wir nehmen ihnen die Eier weg, um sie an Ostern anzumalen und zu essen. Für die Hühner und ihre ungeborenen Kinder ist das keine schöne Tradition. Wie wäre es, wenn du stattdessen leckere Karottenkekse in Ostereier-Form backst?

Malen, Backen und Basteln mit Kindern im Frühling: Unsere Arbeitsblätter

Bastle eine Hasenschachtel und fülle sie mit leckeren Karottenkeksen. Damit kannst du anderen eine Freude machen und sie für ein tierfreundliches Osterfest begeistern. Einfach die Bastelanleitung auf dickem Papier ausdrucken und los geht’s! Du hast kein dickes Papier? Dann klebe die Vorlage einfach auf eine leere Müslischachtel oder einen anderen Karton, um sie stabiler zu machen. Viel Spaß beim Basteln und Backen.

In unserem Oster-Mal- und Rätselspaß erfährst du zudem, was sich Tierkinder zu Ostern wirklich wünschen. Schnapp dir Buntstifte, finde den Weg durch das Labyrinth und bring Farbe ins Bild.

Hast du Ideen, was du tun kannst, damit es allen Tieren gut geht und sie ein fröhliches Osterfest verbringen können?

Wie du Ostern tierfreundlich feiern kannst

  • Bastle Ostereier aus Pappmaché. Die Anleitung findest du auf PETAKids.de.
  • Probiere mit deiner Familie vegane Osterrezepte aus. Zum Beispiel das Rezept für Karottenkekse.
  • Wenn du in der Natur auf die Suche nach veganen Ostersüßigkeiten gehst, gib gut acht, wohin du trittst, damit du keine Tiere störst oder sogar verletzt.
  • Informiere dich über die Bedürfnisse von Lamm, Kaninchen, Fisch und Huhn und erzähle deinem Freundschaftskreis davon.

Stichwörter