Sicherlich hast du schon einmal Esel gesehen. Vielleicht im Urlaub, wenn Touristen auf ihnen reiten oder sie schwere Lasten tragen müssen. Doch wie sind sie wirklich? PETAKids erklärt dir Spannendes über diese tolle Tiere, was du sicherlich noch nicht gewusst hast.
Viele Menschen, die Kontakt zu Eseln haben, sprechen von den Tieren als klug, umgänglich und liebevoll. Esel verstehen sehr viele unserer Worte und Aufforderungen, z. B. kommen sie angelaufen, wenn man sie ruft. Und sie verhalten sich absolut treu und lieb gegenüber ihren Vertrauten.
Häufig suchen sie sich einen besten Freund aus, mit dem sie dann den Großteil ihrer Zeit verbringen. Man kann solche Paare oft dabei beobachten, wie sie gegenseitige Fellpflege betreiben. Dafür kratzen und knabbern sie sanft an Hals und Schultern ihres Partners. Trennt man Esel von ihren Freunden, sind sie sichtbar verunsichert und angespannt. Sie rufen dann laut, laufen ständig aufgeregt hin und her. Einige werden sehr, sehr traurig und verlieren dann ihren Spaß am Leben. Ist das nicht schrecklich?
So sprechen Esel
Sind Esel wirklich „stur“?
Sehen sich Esel einer Gefahr ausgesetzt, verwurzeln sie lieber erst einmal ihre Füße am Boden. Denn sie möchten die Situation erst einmal verstehen. Nur zu häufig wird ihnen deshalb „Sturheit“ zugeschrieben, wo sie doch schlichtweg einfach nur Angst empfinden. Wir Menschen sind da sehr ungerecht. Findest du das nicht auch?